Mitglied werden

» Mitglied werden

Die Chronik der Kolpingsfamilie Münchberg
10.10.1950 | Gründungsversammlung im kath. Pfarrsaal in Münchberg |
15.04.1951 | Weihe des 1. Banners durch Präses Pfarrer Kappauf |
01.12.1951 | 1. Theateraufführung im Schützenhaus |
19.01.1952 | 1. Kolpingfasching in der Vereinsturnhalle |
20.09.1953 | Einweihung des Jugendheimes St. Barbara |
02.12.1956 | Weihe der Altkolping-Fahne durch Präses Pr. Spörlein |
03.12.1961 | Weihe des 1. Jungkolping-Wimpels durch Präses Pfr. Spörlein |
30.04.1966 | 1. Altkleidersammlung |
03.12.1967 | Weihe des 1. Jungkolping-Banners durch Präses Pfr. Spörlein |
28.06.1969 | Priesterweihe von Kolpingbruder Wolfgang Schrinner |
15.03.1973 | Reiner Reichelt wird ins Diözesan-Jugendleitungsteam gewählt |
01.03.1975 | Silbernes Ehrenzeichen für Otto Steffan |
05.-07.09.1975 | 25-jhr. Jubiläum der Kolpingsfamilie Münchberg |
Mai 1980 | Romwallfahrt der Kolpingsfamilie Münchberg |
14.06.1980 | 30-jhr. Jubiläum der Kolpingsfamilie Münchberg |
31.05.1981 | Gründungsfeier der Paten-Kolpingsfamilie Enchenreuth |
26.06.1982 | 3. Diözesan-Kegelmeisterschaft in Münchberg |
Mai 1983 | Einweihung Zeltlagerplatz Hühnerloh |
Sept. 1983 | Gründung der Frauengruppe |
1984 | KF Münchberg wird Diözesan-Fußball- und Kegelmeister |
12.03.1985 | Reiner Reichelt wird in den Diözesanvorstand gewählt |
September 1985 |
Wiedererrichtung und Einweihung des Kreuzes am ehemaligen Wallfahrerweg nach Marienweiher
|
Januar 1986
März 1986 |
Beginn der Umbauarbeiten im St. Barbaraheim
Reiner Reichelt wird zum 1. Vorsitzenden gewählt
|
29.11.1986 | Einweihung des neugestalteten St. Barbaraheims |
Dezember 1986 | 25-jhr. Priesterjubiläum unseres Präses Pfrarrer A. Straub |
Januar 1987 | Fußballmeister beim Hallentunier des Dekanats Hof |
23.05.1987 | Unsere Damen werden Diözesan-Kegelmeister 1987 |
Mai 1987 | 27. Internationale Generalversammlung in Rom (Reiner Reichelt Delegierter) |
Oktober 1988 | 1. Seminar des Kolping-Bildungswerkes in Münchberg |
Mai 1989 | Zeltlager mit Behinderten in Hühnerloh |
November 1989 | Grenzöffnung DDR - Kolpingsfamilie Münchberg hilft |
September 1990 | 40-jhr. Jubiläum der Kolpingsfamilie Münchberg |
Oktober 1990 | 1. Platz der Herren beim Münchberger Privatkegeltunier |
Januar 1991 | Die ersten Kolping-Altkleider-Container werden gestellt |
15.06.1991 | Unsere Herren werden Diözesan-Kegelmeister |
27.10.1991 | Seligsprechung Adolph Kolpings in Rom (Reiner Reichelt dabei) |
Dezember 1992 | Beginn der Ungarnhilfe |
Juli 1993 | Budapester Kolpingsfamilie zu Gast in Münchberg |
25.07.1994 | Silbernes Ehrenzeichen des Kolpingwerkes für Reiner Reichelt |
November 1994 | Gegenbesuch bei der Kolpingsfamilie in Budapest |
03.12.1994 | 32(!) Jugendliche werden in die KF MÜB aufgenommen |
16.11.1995 | Straße im Gottersdorfer Baugebiet wird Adolph-Kolping-Straße |
September 1996 | 1. aktive Beteiligung am Münchberger Stadtfest |
15.05.1998 | 19. Diözesan-Kegelmeisterschaften in Münchberg |
März 1999 | Kolpingsfamilie Münchberg erreicht Mitgliederstand von 205 |
März 1999 | 12. Hilfstransport nach Budapest |
April 1999 | Aufruf an die Münchberger Bevölkerung - KF hilft im Kosovo |
08.04.2000 | Kolpingsfamilie Münchberg ist im Internet |
24.06.2000 | 50-jhr. Jubiläum der Kolpingsfamilie Münchberg |
29.09.-01.10.2000 | Kolpingtag 2000 in Köln - wir waren dabei! |
November 2000 | 13. Hilfstransport nach Budapest |
September 2001 | Verabschiedung von Reinhard Zink als Sportgruppenleiter |
22. - 27.10.2001 | Internationale Kolpingwallfahrt nach Rom (wir waren dabei) |
27.08.2002 | Sachspendenaufruf für die Opfer der Flutkatastrophe |
31.08.2002 | Hilfstransport nach Dahlen (Sachsen) nähe Grimma |
September 2002 | Gestaltung des Kolping-Schaufensters in Münchberg |
28.12.2002 | 18 Kinder und Jugendliche werden in die KF MÜB aufgenommen |
07.06.2003 | 20 Jahre Kolping-Zeltplatz bei Hühnerloh / Fränk. Schweiz |
14.09.2003 | Amtseinführung unseres neuen Pfarrers Christian Schultze |
04.12.2003 | Pfarrer Christian Schultze wird 5. Präses der KF Münchberg |
03. - 05.10.2003 | Bundestreffen der Kolpingjugend in Regensburg - wir waren mit 22 Jugendlichen dabei |
26./27.04.2003 | Kolpingsfamilie Münchberg richtet die 24. Diözesankegelmeisterschften aus |
17.04.2004 | Unsere Jugend und Herren I werden Diözesan-Kegelmeister 2004 |
10.10.2004 | Kolpingfrauen-Mannschaft wird Stadtmeister im Eisstockschießen |
18.01.2005 | Spendenaufruf für die Opfer der Flutkatastrophe in Südostasien |
24.04.2005 | Unsere Herrenmannschaft wird Stadtmeister im Eisstockschießen |
15. - 17.08.2005 | XX. Weltjugendtag in Köln - 6 junge Erwachsene waren dabei |
25.09.2005 | Einführung unseres neuen Pfarrers Günther Straub |
01.10.2005 | Pfarrer Günther Straub wird 6. Präses der KF Münchberg |
18.03.2006
März 2006 |
1. Vorsitzender Reiner Reichelt 20 Jahre im Amt und erhält das Ehrenzeichen des Diözesanverbandes Bamberg
Kerstin Roßner wird Diözesanleiterin der Kolpingjugend |
02./03.09.2006 |
Mannschaft der Kolping-Sport-Gruppe wird Stadtmeister im Eisstockschießen Kolping Herren I - Platz 2 und Kolping Herren II - Platz 4 |
21.04.2007
09. - 11.11.2007
10.05.2008
Dezember 2008
Juni 2009
September 2009
01. - 03.10.2010 |
Unsere Kolpingjugend richtet das Trioballturnier und die Orange-Nigth des Diözesanverbandes aus
egat2007 - 1. Engagiertentreffen in Köln - wir waren mit 10 Vorstandsmitgliedern dabei
25 Jahre Zeltplatz Hühnerloh
Pater Mariadas Kalluri wird 7. Präses der KF Münchberg
Mannschaft Kolping Herren II wird Stadtmeister im Eisstockschießen, Kolping-Sport-Gruppe Platz 2
10-jhr. Priesterjubiläum unseres Präses Pater Mariadas Kalluri
egat2010 - 2. Engagiertentreffen in Fulda - wir waren mit 9 Vorstandsmitgliedern dabei |
17. - 18.04.2010
März 2011
April 2011
16.03.2013
18.05.2013
September 2015
05.12.2015
01.09.2016
19.03.2017
05.05.2017
20.05.2018
16.03.2019 März 2020 |
Unsere Jugend belegte beim Trioballturnier des Diözesanverbandes Platz 3
Image-Kampagne des Kolpingwerkes - wir engagieren uns im sozialen Bereich
Beginn mit den Angeboten speziell für Familien
Angelika Hoheisel wird zur 1. Vorsitzenden gewählt
30 Jahre Zeltplatz Hühnerloh
Unser wiedererichtetes Kreuz am "Alten Wallfahrerweg" nach Marienweiher ist 30!
Pfarrer Alexander Brehm wird 8. Präses der KF Münchberg
Einweihung des neurenovierten Barbaraheims
Hanni Reichelt erhält das Ehrenzeichen des DV Bamberg
Angelika Hoheisel und Heidi Persicke erhalten das Ehrenzeichen im Ehrenamt des Bay. Ministerpräsidenten
35 Jahre Zeltplatz Hühnerloh
Reiner Reichelt wird Ehrenvorsitzender Pfarrvikar Sebastian Schiller wird 9. Präses der KF Münchberg
|